Unsere Erfahrungen mit eToro: Social Trading und eine Menge mehr

Wer mit dem Gedanken spielt, etwas intensiver in das Gebiet der Finanzanlagen einzusteigen, um dabei eventuell auch die üblichen Grenzen zwischen Kryptowährungen und klassischen Anlageformen zu überschreiten, braucht eine leistungsfähige und gleichzeitig leicht zu bedienende Handelsplattform.

Darüber hinaus kommt es auch auf die Erfahrung, Seriosität und Zuverlässigkeit der Betreiber an – schließlich vertraut man als Anleger der Plattform sein Geld an und möchten erzielte Gewinne zuverlässig ausgezahlt bekommen. Und schließlich gibt es noch den Aspekt des Social Trading, der besonders für unerfahrene Anleger von großer Bedeutung ist.

Unsere Erfahrung: Auf allen drei Gebieten stellt das in Zypern ansässige und weltweit tätige Fintech-Unternehmen eToro einen beachtenswerten Anbieter dar. Wir haben uns die Plattform näher angesehen und in unserem Erfahrungsbericht auf Herz und Nieren geprüft.

eToro Smartphone Erfahrung

eToro im Überblick

Typ Investmentplattform
Geschäftsführer Yoni Assia (CEO)
Firmensitz Zypern, USA, UK, Israel, Australien
Gründung 2007
Plattformen Web, iOS, Android
Sprache Deutsch verfügbar
Kryptowährungen ca. 20
Assets Kryptowährungen, Aktien, ETFs, Rohstoffe, Devisen, Indizes
Zahlungsarten Banküberweisung, Paypal, VISA, Mastercard
Mindesteinzahlung 50 €
Gebühren ab 1 %

eToro bietet viele verschiedene Anlageformen

Das 2007 gegründete Unternehmen hat sich mittlerweile zur weltgrößten Social Trading-Plattform mit rund 10 Millionen Mitgliedern (Stand: September 2019) entwickelt. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Das Team um CEO Yoni Assia hat von Anfang an den Fokus auf Leistungsfähigkeit und einfache Bedienung gelegt. Über die Implementierung fortschrittlicher Tools wie einer visuellen FOREX-Plattform, einem intuitiv bedienbaren "WebTrader" und seit 2010 dem Social Trading-System "OpenBook" hat eToro eine Trading-Infrastruktur geschaffen, die Einsteigern wie Profis gleichermaßen optimale Arbeitsbedingungen beschert.

Mittlerweile verfügt eToro über Niederlassungen in England, USA und Australien und bietet seinen Kunden Anlageprodukte auf allen Gebieten an. Das Produktportfolio umfasst:

Ist eToro seriös?

Die meisten Produkte lassen sich auch in Form von CFDs handeln, und genau daran lässt sich eine seriöse von einer unseriösen Plattform unterscheiden: CFDs sind Hebelwerkzeuge, das heißt, sie multiplizieren den Kursverlauf um ein Mehrfaches. Kleine Kursveränderungen des Basiswerts erzeugen riesige Kursschwankungen bei den zugehörigen CFDs. Da CFD-Hebel sehr lang sein können – dreißigfach ist da keine Seltenheit – können sich aus minimalen Kursbewegungen sehr große Gewinne ergeben – oder auch große Verluste bis hin zum Totalverlust.

eToro Dashboard Illustration

Seriöse Plattformen warnen ihre Kunden vor den Risiken des CFD-Handels. eToro ist hier unserer Erfahrung nach vorbildlich: Bereits bei der Ankunft auf der Homepage, die Interessenten zuerst besuchen, weist eine deutlich sichtbare und nicht wegklickbare Bauchbinde davor, dass 78 Prozent aller Privatanleger mit CDFs Verluste generieren. Die Warnung wiederholt sich in verkürzter Form auf jeder weiteren Seite.

Wir finden: eToro wird mit diesem Kommunikationsstil seiner Verantwortung als Social Trading-Plattform auf vorbildliche Weise gerecht.

Wie sicher ist eToro?

In Brokerkreisen gilt der Grundsatz: Eine Handelsplattform ist nur so gut, wie sie sicher ist. Selbst die ausgefeiltesten Funktionen und das reichhaltigste Produktangebot sind nutzlos, wenn die Plattform nicht die nötige Zuverlässigkeit aufweist, um Einlagen und Gewinne zu schützen. eToro lässt im Bereich Sicherheit keine Wünsche offen.

eToro Sicherheit Illustration

Der Broker verfügt über eine Zulassung der "Cyprus Securities & Exchange Commission" (CySEC). Damit entspricht er den Vorschriften der "European Securities and Markets Authority" (ESMA). Eine weitere Lizenz hat eToro von der britischen "Financial Conduct Authority" (FCA). Gerade diese Lizenz ist ein hohes Qualitätsmerkmal für Sicherheit, denn die Behörde ist für ihre strengen Bewertungskriterien bei Fintech-Unternehmen bekannt.

Es gibt eine kleine Einschränkung: Im Kleingedruckten ist enthalten, dass das Unternehmen seine Kundengelder auch auf Banken außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums halten kann, was das Risiko im Falle eines Banken-Crashs etwas erhöht. Wirklich bedrohlich ist das allerdings nicht: Für Social Trader im europäischen Raum besteht ein Einlagenschutz bis zu 20.000 Euro.

Auch der Sicherheitsstandard der Plattform selbst ist auf dem neuesten Stand. Neben der standardmäßigen Verschlüsselung per SSL gibt es eine telefonbasierte Zwei-Stufen-Authentifizierung beim Login.

Bitcoin und andere Kryptowährungen handeln mit eToro

Gerade, wenn es um den Handel mit Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin geht, bietet eToro eine Menge nützlicher Funktionen an. Besonders positiv fällt der Echtzeithandel auf, der sowohl auf dem Desktop oder Notebook als auch auf dem Smartphone eine mühelose Angelegenheit ist. Marktaufträge werden sofort ausgeführt und auf dem Display dargestellt. Damit ist man ständig auf dem Laufenden.

eToro Bitcoin Illustration

Damit Neulinge Erfahrungen sammeln können, gibt es kostenlose Demokonto, welches mit 100.000 USD ausgestattet ist. Das ist der ideale Ort für die ersten Schritte auf dem Handelsparkett, ganz ohne Risiko und perfekt geeignet, um eigene Strategien auszutesten und die Ergebnisse zu beobachten.

Diese 19 Kryptowährungen sind aktuell auf eToro handelbar:

Stand: Mai 2021

Zusätzlich gibt es derzeit 77 Währungspaare (Stand: September 2019) zwischen Kryptowährungen und Fiat-Währungen, in die man investieren kann. Auch CFDs auf die einzelnen Kryptowerte sind erhältlich. Mit einem Wort: Die Möglichkeiten, auf eToro mit Kryptowährungen zu handeln, sind schier grenzenlos.

Der Kauf einer Kryptowährung wie z.B. Bitcoin auf eToro bedeutet die direkte Investition in den Basiswert. Der Erwerb erfolgt also im Namen des Käufers und wird auch in dessen Namen auf der Plattform gehalten. Was bei Kryptowährungen allerdings zu beachten ist: Es handelt sich dabei um unregulierte Finanzprodukte. Entsprechend unterliegen sie keinem Investorenschutz. Anders liegt der Fall, wenn CFDs über Kryptowährungen erworben werden, auf eToro meist mit einem zweifachen Hebel. Da CFDs den Regularien von "FCA" und "CySec" unterliegen, gibt es hier den durch diese Behörden festgelegten Investorenschutz. Dem steht allerdings das erhöhte Verlustrisiko bei CFDs gegenüber.

Alternativen und Vergleiche zu eToro

Klassische Finanzprodukte als Absicherung für Kryptowährungen

Auch eingefleischte Kryptowährungsprofis sollten einen Gedanken an klassische Finanzprodukte als begleitende Strategie und absichernde Maßnahme verschwenden, und das aus Gründen der Sicherheit:

Nur selten sind die Kursverläufe von Kryptowährungen und klassischen Anlagen identisch. Aktienkurse beispielsweise sind nicht nur vom Unternehmen selbst, sondern auch von konjunkturellen Einflussfaktoren abhängig. Kryptowährungen folgen dagegen eigenen Gesetzen. In vielen Fällen können daher Kursverluste bei Kryptowährungen durch Gewinne bei klassischen Anlageformen ausgeglichen werden – und umgekehrt.

eToro Portfolio Illustration

Da eToro das gesamte Spektrum der handelbaren Finanzprodukte abdeckt, eignet sich die Plattform hervorragend für eine derartige gemischte Strategie, ohne dass man ständig zwischen mehreren Handelsplattformen hin– und herwechseln muss. Hier ein kurzer Blick auf die übrigen Produkte:

Aktien lassen sich auf eToro wie Kryptowährungen durch einfache Kauforders erwerben und durch Verkauforders wieder abstoßen. Auch sie werden im Namen des Käufers erworben und verbleiben in seinem Besitz, bis sie wieder veräußert werden. Der CFD-Handel ist auch in diesem Fall möglich, wobei die Aktie selbst nicht in das Eigentum des Käufers übergeht. Natürlich besteht auch hier die für CFDs typische erhöhte Verlustgefahr.

Das Portfolio ist zwar nicht komplett, aber reichhaltig: Insgesamt sind rund 2.000 Werte aus unterschiedlichen Ländern und Industriebereichen im Angebot. Das erlaubt eine ausgefeilte Aktienstrategie.

Der Handel mit Devisen ist ein faszinierendes Gebiet, das sich allerdings eher für fortgeschrittene Trader eignet. Der Hauptgrund: Devisen lassen sich nur als CFDs handeln. Zwar sind die Gewinnmargen extrem hoch, doch gilt das leider auch für die Verlustpotentiale. Für Einsteiger und weniger erfahrene Anleger lautet daher der Tipp: lieber die Finger davon lassen.

Ähnliches gilt für den Handel mit Rohstoffen. Auch sie lassen sich nur per CFDs handeln, mit allen Risiken, die auch bei den anderen Produktarten gelten. Bei Rohstoffen kommen allerdings noch Risiken durch höhere Gewalt hinzu. Wenn eine Naturkatastrophe die Ernte eines Landes schmälert oder Förderquoten bei Rohstoffen die Erwartungen nicht erfüllen, ist die schönste Anlagestrategie keinen Pfifferling mehr wert.

Auch ETFs, also an der Börse gehandelte Investmentfonds, sind eher etwas für versierte Anleger. Zwar sind die Verlustrisiken nicht so hoch wie beim CFD-Handel mit Währungen und Rohstoffen, doch gibt es auch hier nicht vorhersehbare Ereignisse, wenn beispielsweise die Wertentwicklung eines ETFs anders verläuft als die Wertentwicklung der zugrunde liegenden Indizes. Solche Nachbildungsfehler können zu nicht vorhersehbaren Verlusten führen. ETFs sind eine durchaus interessante Anlageform, allerdings erst nach einem gewissen Lernprozess, wie er beispielsweise auf eToro durch Social Trading ins Rollen kommt.

eToro Plattform und Funktionen: Geeignet für Einsteiger und Profis gleichermaßen

Aus Sicht der Handelsplattform ist es eine geschickte Strategie, die Benutzeroberfläche einerseits so einfach strukturiert und intuitiv zu gestalten, dass auch Neulinge in kurzer Zeit damit vertraut sind und andererseits alle wichtigen Funktionen und Datenquellen zu integrieren, um sie auch für versierte Anlageprofis zu einem nützlichen und effektiven Tool zu machen.

eToro Plattform Illustration

Der Vorteil für den Plattformbetreiber basiert auf den Vorteilen für die Kunden – eine typische Win-Win-Situation. Wer es Einsteigern leicht macht, sich mit der Materie anzufreunden und in relativ kurzer Zeit umfangreiches Fachwissen und praxisnahe Routine zu erwerben, läuft Gefahr, die sorgfältig entwickelten Kunden an andere, professionellere Plattformen zu verlieren, wenn die Kundenansprüche steigen.

Nicht so bei eToro. Da der Funktionsumfang auch die Bedürfnisse von Profi-Tradern befriedigt, gibt es keinen Grund, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Im Gegenteil: Das während der Anfangsphase erworbene Know-how beim Umgang mit der eToro-Benutzeroberfläche lässt sich so ohne Reibungsverluste auch beim Einstieg in komplexere Anlageformen nutzen. Eine Umgewöhnung an andere Oberflächen erübrigt sich.

Der hohe technische Standard kommt nicht aus dem Nichts. Über zwölf Jahre kontinuierlicher Entwicklungsarbeit haben schließlich zu einer technisch ausgereiften, zuverlässig und effektiv arbeitenden Handelsplattform geführt.

Für Einsteiger ist insbesondere die hohe Interaktivität der Plattform von Interesse, die zu einer relativ raschen Ansammlung wichtigen Fachwissens beiträgt. Sie kommt einerseits aus der Social Trading-Philosophie von eToro, andererseits aus dem Newsfeed, der zu jedem angebotenen Finanzprodukt zur Verfügung steht – in den meisten Fällen tagesaktuell. Darin enthalten sind sowohl die jeweils neuesten Analysen, Prognosen und Charts als auch Bewertungen der Community – kurz: alles, was man zur fundierten Evaluation eines Produkts benötigt.

eToro CopyTrader: Von den Erfahrungen der Profi-Trader profitieren

Eines der stärksten Argumente für den Einstieg in eToro sind die Social Trading-Funktionen der Plattform, die der internationale Broker in seinem "CopyTrader"-System zur Perfektion weiterentwickelt hat. Um näher darauf eingehen zu können, ist allerdings zunächst eine Begriffsklärung erforderlich: Was ist Social Trading überhaupt?

eToro Trading Illustration

Traditionelles Trading bringt eine Reihe von Problemen mit sich. Da ist beispielsweise der Mangel an Transparenz bei der Arbeitsweise der Finanzberater und Asset Manager. Das macht sich insbesondere bei der Leistungsabrechnung bemerkbar: Dass Investoren Banken für schlecht oder gar nicht erbrachte Dienstleistungen bezahlen, kommt öfter vor als vermutet. Nicht selten ist das einzige Ziel die Verkaufsförderung für teure und gleichzeitig minderwertige Finanzprodukte. Worum es dabei geht, kann alles möglich sein, allerdings nur in den seltensten Fällen der Kundennutzen. Das eigentliche Ziel lautet in der Regel: die Förderung der eigenen Provisionseinnahmen.

Aus dieser Situation heraus hat sich das Modell des Social Trading entwickelt. Das Besondere dabei ist der Wissenstransfer, der sich den Anwendern über die soziale Struktur der Plattform erschließt. Dabei teilen professionelle Trader ihre Erfahrung und Kompetenz mit der gesamten Trader-Community. So können weniger erfahrene Investoren den Strategien derjenigen Anlageprofis folgen, die sie interessieren. Und das Beste dabei: Mit einem Mausklick lassen sich die Trades der Vorbilder kopieren – natürlich nur mit den Beträgen, die man selbst festlegt. Genau diese Technologie hat eToro mit CopyTrader zur Perfektion gebracht.

Es bedarf einer innovativen Plattformtechnologie wie der von eToro, um solche Prozesse effektiv und fehlerfrei auf den Weg zu bringen. Alles beginnt damit, das die Social Trader ihre ersten Verbindungen zu erfahrenen Profis knüpfen. Nun können sie ihre Investitionen mit denen ihrer Vorbilder verknüpfen. Das Konto lässt sich so einrichten, dass alle Investitionen versierter Vorbilder – auf eToro "Popular Investors" (PI) genannt – kopiert werden können, ganz einfach mit einem Mausklick.

eToro Homepage Notebook

Jetzt beginnt ein Prozess, der für beide Seiten von Interesse ist - sowohl für den Social Trader als auch für sein Vorbild (siehe nächster Abschnitt). Trägt das Fachwissen des Vorbilds Früchte und es stellt sich bei ihm ein Gewinn ein, hat der ihm folgende Social Trader den gleichen Gewinn – natürlich in Relation zu seiner Investitionshöhe. Das alles läuft vollautomatisch ab, so lange der Social Trader seinem Vorbild folgt. Die Verknüpfung lässt sich jederzeit lösen – entweder manuell oder automatisch über vorher eingestellte Stop-Loss-Parameter.

Zusatzeinkommen für "Popular Investors"

Eine faszinierende Perspektive bietet eToro professionellen Anlegern, die auf der Plattform die Rolle eines Popular Investors einnehmen und damit anderen Social Tradern als Vorbild dienen. In dieser Position profitieren sie auch von den Gewinnen, die andere durch ihr Fachwissen einstreichen.

Social Trading hängt von der Qualität der Plattform ab

Social Trading als Zukunftsmodell des Investierens kann nur so gut funktionieren, wie es die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Plattform zulässt. Wir finden: eToro lässt mit seinem CopyTrader in dieser Beziehung keine Wünsche offen. Insbesondere der universelle Ansatz, der sich über alle Produkte von der Kryptowährung über die Aktie bis zum ETF erstreckt, bietet die ideale Grundlage für eine fundierte Krypto-Strategie mit absichernden Elementen aus dem klassischen Anlageportfolio.

Trading mit eToro am Notebook

Dieses integrierte Modell, verbunden mit den kooperierenden Elementen der Newsfeeds und des Social Trading, ist wohl der Grund dafür, warum eToro in mittlerweile über 140 Ländern zu den führenden Social Trading-Plattformen gehört.

Weiterbildung als fundamentales Erfolgsmodell

Was uns bei eToro besonders positiv auffiel, ist das Neueinsteiger, die keine Erfahrungen mitbringen nicht im Regen stehen gelassen werden. Neben der Vielzahl an Tools ist es vor allen Dingen das umfangreiche Kursangebot, das aus Trading-Frischlingen in relativ kurzer Zeit versierte Investoren macht. Dazu kommt der Schutz und die Betreuung durch die Community und das geführte Investieren durch die Popular Investors. Im Grunde kann auf dem Weg zum erfolgreichen Investor nicht viel schiefgehen – wenn man die angebotenen Hilfen nutzt und sich der Fachkenntnis erfahrener Profis anvertraut.

Interessant sind auch die Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Nicht wenige, die als absolute Neulinge auf eToro ihre ersten Schritte auf dem zunächst glitschigen Parkett des Finanzwesens gewagt haben, konnten sich mit der Zeit zu abgebrühten Trading-Experten entwickeln und sind heute selbst als Popular Investors erfolgreich.

Fazit zu eToro

Der soziale Ansatz ist wohl einer der Hauptgründe dafür, dass eToro eine Reihe angesehener Branchenpreise einheimsen konnte, darunter der Preis des Onlinebroker-Portals für den besten FOREX-Broker, die Auszeichnung von Focus Money als bester CFD-Broker und der UK-Forex-Award.

eToro Auszeichnungen

Als webbasierte Anwendung, die in jedem modernen Internetbrowser läuft, benötigt eToro keine zusätzlichen Module oder Add-ons. Das macht die Nutzung zu einer unkomplizierten und mühelosen Angelegenheit.

Negativ fällt das vergleichsweise kleine Aktienangebot mit nur rund 2.000 Werten auf, wobei allerdings so gut wie alle relevanten Werte vorhanden sind. Ebenfalls nicht ganz erfreulich sind – trotz gebührenfreien Tradings und kostenlosen Einzahlungen – die teilweise hohen Gebühren für Auszahlungen und die Overnight– und Wochenendgebühren für CFD-Positionen.

Die Vorteile überwiegen aus unserer Sicht allerdings bei Weitem. Da ist vor allem das integrierte Angebot aller wesentlichen Kryptowährungen, Aktien, Devisen, Rohstoffe, CFDs, ETFs und Indizes. Sie alle lassen sich über die übersichtlich und intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche optimal erreichen und anwenden. Das ist insbesondere für abgesicherte Strategien mit Kryptowährungen von Bedeutung, wenn es darum geht, Krypto-Investitionen durch klassische Engagements zu unterstützen.

Unserer Erfahrung nach sind auch die Social Trading-Funktionen durch eToros CopyTrader-System gut gelungen. Damit wird Social Trading im besten Sinne möglich: Auf der einen Seite die sichere Einführung von Neueinsteigern durch versierte Investmentprofis, auf der anderen Seite interessante Einkommensmöglichkeiten für erfahrene Trader, die auf eToro als "Popular Investor" aktiv sind.

Die Cryptolist Redaktion meint:
Daumen hoch. eToro gehört unserer Erfahrung nach zum Besten, was derzeit auf dem Gebiet Social Trading mit Kryptowährungen zu finden ist.

Alternativen zu eToro

zurück Zurück zur Übersicht

Disclaimer: eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Krypto-Assets als auch Handel mit CFDs.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und mit einem hohen Risiko verbunden sind, Geld zu verlieren schnell durch Hebelwirkung. 78 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs mit dieser Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie Sie können es sich leisten, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie beträgt weniger als 5 ganze Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.
Copy trading is a portfolio management service, provided by eToro (Europe) Ltd., which is authorised and regulated by the Cyprus Securities and Exchange Commission.
Crypto investing is offered by eToro (Europe) Ltd. and custody is provided by eToro Germany GmbH. Your capital is at risk.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.

Verpasse keine Neuigkeiten

Wir informieren dich gerne über Neuigkeiten auf Cryptolist - kein Spam, versprochen.
Trage dich jetzt kostenlos für unseren Newsletter ein.

Kostenlos eintragen