Börsen für Krypto: Bitcoin, Ethereum & Co.
Inhaltsangabe
Eine Börse für Krypto ist eine digitale Handelsplattform, auf der sich Kryptowährungen wie Bitcoin tauschen oder mit Fiatwährungen (Euro, Dollar, etc.) kaufen lassen. So einfach diese Definition auch ist, so unterschiedlich können die verschiedenen Börsen sein. Es gibt mittlerweile eine große Anzahl von Börsen, welche das Handeln mit Kryptowährungen möglich machen.
Unsere Top 5 Krypto Börsen im Vergleich
Börse | Kryptowährungen | Zahlungsarten | Bedienung | Verifikation | Firmensitz |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bitcoin +18 weitere | Banküberweisung, Paypal, VISA, Mastercard, Sofortüberweisung, Skrill | einfach | < 3 Tage | Zypern, USA, UK, Israel, Australien |
![]() |
Bitcoin +35 weitere | Banküberweisung, Paypal, VISA, Mastercard, Sofortüberweisung, Skrill, iDeal | einfach | < 1 Stunde | Österreich |
![]() |
Bitcoin +200 weitere | VISA, Mastercard | mittel | < 1 Stunde | Malta |
![]() |
Bitcoin +20 weitere | Banküberweisung | mittel | < 1 Tag | USA |
![]() |
Bitcoin +19 weitere | Banküberweisung, Paypal, VISA, Mastercard | einfach | < 1 Tag | USA |
Gebühren bei Krypto Börsen im Vergleich
Welche Krypto Börse hat niedrige Gebühren? In unserer Gebührenübersicht zeigen wir dir, welche Börse die günstigsten Gebühren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen anbietet.
Börse | Gebühren | Auszahlungsgebühren |
---|---|---|
1. Bitvavo | 0,1% - 0,2% | kostenlos |
2. Binance | ca. 0,1% | kostenlos |
3. Kraken | ab 0,16% | kostenlos |
4. eToro | 1% | 5 USD |
5. Bitpanda | 1,49% | kostenlos |
6. Coinbase | ab 1,49% | kostenlos |
Im direkten Vergleich haben die Börsen Bitvavo und Binance die niedrigsten Gebühren. Wir empfehlen hier Bitvavo, da diese Börse nicht nur extrem einsteigerfreundlich ist, sondern auch im EU-Raum (Niederlande) ansässig. Die Gebühren bei Bitvavo sind im Vergleich zu den anderen Krypto Börsen unschlagbar günstig.
Börsen Details im VergleichWas genau ist eine Krypto Börse?
Sie werden auch „Exchanges“ genannt. Sie lassen sich auch mit Aktienbörsen vergleichen. Es sind Plattformen, auf denen sich Käufer und Verkäufer von Bitcoin und anderen Kryptowährungen miteinander treffen können und Handel betreiben. Im Gegensatz zu einer Aktienbörse, zum Beispiel der Frankfurter Börse, sind sie jedoch kein physischer Ort.

Zu den Anfangszeiten der Kryptowährungen wurde Bitcoin über Foren oder andere Netzwerke getauscht, auf denen die Leute direkt miteinander handelten. Heute bevorzugen die meisten Leute Börsen, wie zum Beispiel Binance oder Coinbase. Nicht nur bieten die Plattformen mehr Sicherheiten, sie automatisieren auch Vorgänge und helfen dabei, schneller Tauschpartner zu finden. Auf den Börsen kommt jeden Tag ein ungeheures Handelsvolumen zustande. Daher werden ihre Daten dafür verwendet, die Krypto Kurse (von Bitcoin, Ethereum & Co.) zu berechnen.

Was sind Kryptowährungen eigentlich?
In unserem umfassenden Artikel über Kryptowährungen erfährst du, was Kryptowährungen sind und welche unterschiedlichen Arten es gibt.
Neben individuellen Unterschieden, wie etwa den Gebühren, den angebotenen Kryptowährungen, welche Fiatwährungen akzeptiert werden, gibt es ein paar maßgebliche Unterschiede, welche die Art, wie man auf der Plattform mit den Digitalwährungen handelt, bestimmt:
Börse
Börsen legen den Fokus meist auf das Trading/Handeln verschiedener Kryptowährungen, vergleichbar mit der Aktienbörse. Mittlerweile bieten aber auch einige Anbieter das Kaufen und Verkaufen von Bitcoin und Co. mit Fiatwährungen an.Peer-to-peer Börse
Hiermit sind Webseiten gemeint, die in erster Linie eine Plattform für Käufer und Verkäufer bietet, damit diese miteinander Kryptowährungen handeln können. Die Webseite stellt nur die Plattform und hilft beim Matchmaking. Käufer und Verkäufer müssen sich selbst auf den Preis für den Kauf und Verkauf einigen. Für die Bereitstellung der Plattform streicht die Börse eine Gebühr ein.Broker
Bei einem Krypto Broker handelt es sich um eine Plattform, bei der der Käufer oder Verkäufer direkt mit dem Betreiber der Seite selbst handelt. Gehandelt wird zu einem von der Plattform zuvor festgelegten Preis, der sich nach den momentanen Kursen richtet. Auch hier gibt es eine Gebühr.Dezentrale Börse
Wie der Name vermuten lässt, geht es bei ihnen um Dezentralität. Sie verwahren die Gelder der Kunden nicht auf einer zentralen Plattform, sondern ermöglichen, ganz im Sinne der Kryptowährungen, dezentrale Peer-to-Peer-Transaktionen direkt zwischen den Nutzern. Sollte sich der DeFi-Trend (Decentralized Finance) fortsetzen, ist davon auszugehen, dass dezentrale Börsen an weiter an Bedeutung zunehmen wird.

Wie funktioniert eine Krypto Börse?
Die Details können sich je nach Börse unterscheiden. Doch der erste Schritt besteht darin, sich anzumelden. Während die Anmeldung selbst zumeist sehr einfach ist – eine E-Mail-Adresse oder Handynummer zur Bestätigung reicht oft aus – ist die Verifizierung des Accounts oftmals etwas komplizierter. Bei der Verifizierung geht es darum, sich als echte Person auszuweisen. Das geschieht, indem Sie eine Kopie Ihres Ausweises, einen Wohnsitznachweis oder einen Auszug des Kontos schicken. Damit wollen die Plattformen es Verbrechern schwieriger machen und auch den Richtlinien der Aufsichtsbehörden entsprechen. Es geht dabei um "anti-money-laundering“ (AML) und „know-your-customer" (KYC) Richtlinien. Auch wenn der Vorgang umständlich sein mag, erhöht er doch die Seriosität der Börse.
Anschließend geht es darum, Geld auf die Plattform einzuzahlen. Entweder die Fiatwährung vom Bankaccount oder die Kryptowährung von der Wallet. Erst wenn sich Geld auf dem Depot befindet, kann auch gehandelt werden. Dann lassen sich Gesuche und Order aufgeben. Die Börse sucht nach den passenden Partnern und leitet den Handel ein. Kommt dabei eine Transaktion zustande, wird eine Gebühr abgezogen. Dazu gehört auch die „Miner's Fee“. Das ist die Gebühr, welche die Blockchain der jeweiligen Kryptowährung (z.B. Bitcoin) für die Transaktion verlangt.

Blockchain einfach erklärt
In unserem umfassenden Artikel über Blockchain erfährst du einfach und verständlich, was eine Blockchain ist und wie sie funktioniert.
In diesem Fall sorgen Algorithmen und Bots dafür, dass die Handelspartner sich finden und es zu einem Trade kommt. Sie gleichen Gesuche und Angebote miteinander ab und führen von selbst die Transaktionen zwischen den beiden Depots durch.

Sind Krypto Börsen sicher?
Hin und wieder erschüttern Nachrichten über Hacks von Börsen für Kryptowährungen und stellen die Seriosität der Betreiber in Frage. Tatsächlich versuchen sich Hacker ständig Zugriff zu den vielen Börsen zu verschaffen und die auf ihnen aufbewahrten Gelder zu stehlen. Das Stehlen von Kryptowährungen gerät immer mehr in den Fokus der Hacker.
Das liegt allerdings nicht daran, dass die Krypto Börsen so einfach zu hacken sind. Hier gibt es lediglich wesentlich mehr mit einem erfolgreichen Angriff zu holen. Trotzdem sind nicht grundsätzlich gefährlich. Es gibt große Börsen, die nie geknackt werden konnten. Die Betreiber geben sich Mühe, die Konten ihrer Nutzer zu schützen und im Falle eines Angriffs die Sicherheitslücken so schnell wie möglich wieder zu schließen.
Als Einzelperson gibt es etwas Grundsätzliches, das man tun kann, um sich selbst zu schützen: Eine eigene Wallet wie den Ledger Nano S (Erfahrungsbericht) zulegen, um Kryptowährungen wie Bitcoin dort sicher aufzubewahren. Die Sicherheit der eigenen Wallet ist nicht automatisch höher als die der Börse. Das kommt ganz auf die gewählte Wallet an. Jedoch ist eine einzelne Person ein weit weniger lukratives Ziel als eine ganze Börse mit Tausenden von Nutzern. Kryptowährungen, mit denen man nicht in absehbarer Zeit handeln will, sollten lieber von der Plattform genommen und auf der eigenen Wallet aufbewahrt werden.
Falls du deine Kryptowährungen aber auf einer Börse belassen willst, ist die sicherste Wahl eine deutsche Krypto Börse. Die bekanntesten deutschen Krypto Börsen sind BSDEX und Bison: BSDEX vs Bison im Vergleich.
Was muss ich beim Krypto kaufen beachten?
Abgesehen davon, seine eigenen Kryptowährungen aus Sicherheitsgründen lieber von der Krypto Börse hin zu einer eigenen Krypto Wallet zu transferieren (zumindest bei größeren Investitionen), gibt es noch ein paar Sachen zu beachten:
Gebühren
Die Gebühren können sehr unterschiedlich ausfallen. Eine Gebühr von 1% gilt schon als recht hoch, die meisten Gebühren liegen darunter. Die „Maker“, also jene, die Verkaufsangebote auf die Börse stellen, zahlen oft weniger Gebühren, da sie für Liquidität sorgen. Außerdem können Gebühren auf das Abheben der Gelder anfallen. Hier muss man achten, nicht auf versteckte Kosten hereinzufallen.
Kryptowährungen
Nicht nur welche Kryptowährungen angeboten werden, kann wichtig sein, sondern auch die Trading-Paare. Mitunter lassen sich bestimmte Kryptowährungen nur gegen Bitcoin, Ethereum oder Tether tauschen. Auf nicht allen Börsen ist es möglich, eine Kryptowährung mit Euro oder Dollar zu kaufen.
Regulierungen
Börsen, die sich den Regulierungen von Aufsichtsbehörden unterwerfen, sind oftmals seriös und vertrauensvoll. Soll nicht heißen, dass Börsen, die von keiner Aufsichtsbehörde überwacht werden, automatisch schlecht sind. Börsen, die nur den Tausch von Krypto-zu-Krypto erlauben, werden oft von keiner Aufsichtsbehörde überwacht, da kein Fiatgeld im Spiel ist.
Einzahlungsmöglichkeiten
Wenn Sie mit Euro, Dollar oder anderen Fiatwährungen einzahlen wollen, dann müssen Sie darauf achten, welche Zahlungsmöglichkeiten akzeptiert werden. Deutschsprachige Börsen akzeptieren oft Banküberweisungen und Zahlungsdienstleister, die in Deutschland üblich sind.
Erfahrungen
Informieren Sie sich ruhig im Internet über die Erfahrungen, die andere Nutzer bereits mit einer Plattform gemacht haben. Sind Guthaben plötzlich verschwunden? Wurde sie oft gehackt? Wie sieht es mit dem Support aus?
Steuern
Der Handel von Kryptowährungen wie Bitcoin ist unter bestimmten Bedingungen steuerpflichtig. In unserem Artikel zu Steuern und Kryptowährungen findest du alles, was du dazu wissen musst.
Vergleich der besten Krypto Börsen

eToro
Krypto Börse | eToro |
Plattform | Web, iOS, Android |
Sprache | Deutsch verfügbar |
Sitz | Zypern, USA, UK, Israel, Australien |
Kryptowährungen | über 18 |
Zahlungsarten | Banküberweisung, Paypal, VISA, Mastercard, Sofortüberweisung, Skrill |
Mindesteinzahlung | 50 € |
Gebühren | 1 % |
Gründung | 2007 |
eToro ist eine beliebte Börse zum Handeln von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, Aktien, ETF's, Rohstoffen und vielen weiteren Assets.
Die Einzahlung ist einfach, unkompliziert und kann mit Paypal, Banküberweisung (SEPA) und vielen weiteren Zahlungsoptionen durchgeführt werden. Durch das sogenannte "Social Trading" können sogar Handlungen von erfolgreichen Tradern kopiert werden. Weitere Infos zu eToro findest du in unserem ausführlichen Erfahrungsbericht.
Vorteile von eToro
- schnelle und einfache Anmeldung
- übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche
- vertrauenswürdige Börse, die seit vielen Jahren im klassischen Finanzbereich besteht
- viele Zahlungsmethoden (z. B. Paypal)
- einzigartige "Social Trading" Funktion
Nachteile von eToro
- begrenzte Anzahl an Kryptowährungen zur Auswahl
Disclaimer: 78% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren

Bitpanda
Krypto Börse | Bitpanda |
Plattform | Web, iOS, Android |
Sprache | Deutsch |
Sitz | Österreich (Wien) |
Kryptowährungen | ca. 68 |
Zahlungsarten | Banküberweisung, Paypal, VISA, Mastercard, Sofortüberweisung, uvm. |
Mindesteinzahlung | 25 € |
Gebühren | 1,49 % |
Gründung | 2014 |
Bitpanda ist eine klassische Börse zum Kaufen und Verkaufen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Das deutschsprachige Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich und wird daher auch europäisch reguliert.
Die Börse bietet nicht nur vergleichsweise geringe Gebühren, sondern außerdem viele spannende Funktionen wie z. B. einen Krypto-Sparplan.
Vorteile von Bitpanda
- sehr geringe Gebühren
- deutschsprachiger Anbieter
- große Anzahl an Kryptowährungen verfügbar
- schnelle und einfache Anmeldung
- leichte Bedienung und toller Kundensupport
- nützliche Funktionen wie z. B. Krypto-Sparplan
Nachteile von Bitpanda
- Gebühren sind teilweise nicht offensichtlich

Binance
Krypto Börse | Binance |
Plattform | Web, iOS, Android |
Sprache | Deutsch verfügbar |
Sitz | Malta |
Kryptowährungen | über 500 |
Zahlungsarten | Sofortüberweisung, VISA, Mastercard |
Mindesteinzahlung | 1 € |
Gebühren | ca. 0,10 % |
Gründung | 2017 |
Die Binance Börse ist eine Exchange, die 2017 mit einem starken Fokus auf Altcoins startete. Dadurch konnte Binance seine Marktposition erhalten und ist auch heute noch eine der Börsen mit den meisten Kryptowährungen (über 600) und dem größten Tradingvolumen.
Binance ist vor allem für Fortgeschrittene eine gute Wahl, da die Anzahl an gelisteten Kryptowährungen wirklich enorm ist. Die große Auswahl, aber auch die Menge an Tools und Funktionen bei Binance, könnten Anfänger teilweise etwas überfordern. Solltest du Anfänger sein, findest du hier einen tollen Vergleich: Die besten Krypto Börsen für Anfänger.
Vorteile von Binance
- sehr geringe Gebühren
- riesige Anzahl an Kryptowährungen
- umfangreiche Funktionen für Trading
- Binance Kreditkarte
Nachteile von Binance
- vergleichsweise komplexe Börse, daher eher für Fortgeschrittene
- nicht alle Länder und Staaten werden unterstützt
Bitcoin auf einer Krypto Börse kaufen
Die Cryptolist-Redaktion empfiehlt unter anderem die Börse Bitpanda zum Kaufen und Verkaufen von Bitcoin. Bitpanda bietet eine gute Auswahl verschiedener Kryptowährungen, zeichnet sich aber vor allem durch einfache Bedienung, tolle Nutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheit aus. Auf dieser Börse lassen sich Bitcoin und andere Kryptowährungen kinderleicht kaufen und verkaufen.
Schritt 1: Bei Bitpanda Börse registrieren
Klicke auf den blauen Button "Jetzt loslegen" in der rechten oberen Ecke auf Bitpanda.de. Nun kannst du dich registrieren, in dem du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angibst. Nach kurzer Zeit sollte nun eine Bestätigungsmail in deinem E-Mail Postfach erscheinen. Bestätige hier deine Registrierung.
Schritt 2: Identitätsnachweis erbringen
Um Betrug, Identitätsdiebstahl und Geldwäsche zu verhindern, ist es bei allen Krypto Börsen verpflichtend, die eigene Identität nachzuweisen. Dazu müssen in der Regel Fotos des Personalausweises hochgeladen werden. Achte hier auf die spezifischen Anweisungen von Bitpanda.
Schritt 3: Konto verknüpfen und Einzahlen
Um das Euro-Guthaben bei Bitpanda aufzuladen, musst du deine Kreditkarte oder Bankkonto hinterlegen. Auch hier kann ggf. ein weiterer Verifizierungsprozess stattfinden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Sobald die Schritte abgeschlossen sind, kannst du dein Bitpanda-Konto mit Euro aufladen, um damit Bitcoin und andere Kryptowährungen zu kaufen.
Disclaimer: Jeder Handel trägt ein Risiko mit sich. Die Inhalte unserer Webseite dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Investmentberatung oder eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Finanzieller Rat sollte immer wenn möglich von Finanzexperten eingeholt werden.